Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Immer, wenn wir die Jägerschmiede einem größtenteils nicht-jagendem Publikum vorstellen, sind wir auch zeitgleich Vertreter der Jagd. Es ist uns jedes Mal eine Freude zu zeigen, was und wie Jagd wirklich ist, um damit Vorurteile abzubauen. Wir sind immer wieder erfreut über das große Interesse und die Offenheit der Menschen gegenüber der Jagd. Es entstehen spannende Gespräche und den ein oder anderen / die ein oder andere konnten wir vielleicht auch schon zur Anmeldung für die Jagdausbildung begeistern?!😉
WIR JAGEN:
Michael Gast 1MOA Onlineakademie – Vorbereitung auf die Drückjagd
„Was bekommt man, wenn man sich mit den knapp 5 Stunden Videomaterial beschäftigt hat?
Zum einen wirklich gute Tipps für die Praxis und Anleitungen, wie man sich bestimmte Abläufe angewöhnen kann und welche Vorteile man davon hat. Besonders angenehm ist die unaufgeregte Art, in der Michael Gast seine Erklärungen vorträgt. Ohne die ganze Zeit mit dem erhobenen Zeigefinger vor einem zu stehen, bringt er die Inhalte sachlich und wertneutral rüber. (…)“
JÄGER-Magazin:
Besser treffen – Schießen üben für die Drückjagd
„Ganzheitliche Ausbildung mit Konzept
Man begleitet Michael Gast durch eine Unterrichtseinheit und drei unterschiedliche Schießstandbesuche. Im theoretischen Teil werden die Grundlagen der Schießtechnik, Schießsicherheit sowie Kenntnisse zur Ballistik für die Drückjagd vermittelt. Im Anschluss wird das erworbene Wissen in die Praxis umgesetzt.“
Lehrgangsleiter Magazin des dlv:
Das E-Learning der Jägerschmiede ist als Abozugabe im Jungjägerpaket aufgenommen
„Für die Intensivierung des Lernstoffs neben dem Präsenzunterricht bestens geeignet. Das ausgewogene Verhältnis von Text, Bild, Video und Quiz in hochwertiger Aufmachung und benutzerfreundlicher Technik hat den dlv-Ausbildungsservice überzeugt.“
come-on:
„Jagdschulen setzen auf die Jägerschmiede – Jagdschule Volmetal vor dem Start“
In der Jagdschule Volmetal werden Theorie und Praxis perfekt vereint und im eigenen Revier an die JagdscheinanwärterInnen weitergegeben. Bei der theoretischen Ausbildung kommt die Lernplattform der Jägerschmiede ins Spiel.
„Wir arbeiten mit dem E-Learning Programm der Jägerschmiede. Damit können sich die Teilnehmer auch vor dem Kurs schon zuhause vorbereiten.„
Hier geht es zum Artikel
Jagd1 Magazin:
JÄGERSCHMIEDE – DIE LERNPLATTFORM ZUR JAGDKURSVORBEREITUNG
„Wir haben uns selbst ein Bild von der Lernplattform gemacht und sind von der Aufmachung und dem Team dahinter begeistert. Hinter der Jägerschmiede steckt ein Team, das sowohl die Jagd als auch die digitale Welt lebt…“
Hier geht es zum Artikel
Interview-Magazin C/O VIENNA:
Tierleid, die Zerstörung der Umwelt, Überdüngung von Böden und Verlust von Artenvielfalt sind der Preis für Fleisch aus Massentierhaltung. Bietet die Jagd eine Alternative?
Lukas Perend von „C/O VIENNA“:
„Wir haben uns mit Christopher Stoll unterhalten, einem JEGANER, der nur Selbsterlegtes isst und abseits davon auf tierische Produkte verzichtet…“
Hier geht es zum Artikel
Artikel vom Business Insider:
Mit einem Veganer auf der Jagd: „Ich esse nur noch das Tier, das ich auch selbst erlegt habe“
Cornelia Meyer vom „Business Insider“ ist unterwegs mit Christopher.
Einen Tag lang sind sie gemeinsam im Revier. Cristopher gibt dabei Einblicke in sein Jägerleben, seine Überzeugungen und berichtet über die Gründung der Jägerschmiede.
Hier geht es zum Artikel
Interview Europa-Universität Viadrina
Gründertalk im Rahmen der Gründerwoche der Viadrina.
Sie studieren IBA an der Viadrina und haben ihre Geschäftsideen bereits erfolgreich umgesetzt. Heute sprachen Diandra, Johannes und Dominic über ihre Gründungserfahrungen sowie Nachhaltigkeit im Business und Motivation.
Hier geht es zum Facebook-Post
Partner Frankonia
Die Jägerschmiede vertreten auf der Partnerseite von Frankonia
Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit Frankonia und danken für die tolle Kooperation.
Hier geht es zur Frankonia Partner-Seite
Next Round. Brandenburg:
Vorstellung der Geschäftidee Jägerschmiede
Wir sind der Einladung von Wirtschafts- und
Energieminister Prof. Dr. Jörg Steinbach zu der Veranstaltung Next Round Brandenburg in die Brandenburger Landesvertretung gefolgt. Vielen Dank an die Organisatoren der ILB und der WFBB für die tolle Veranstaltung und den spannenden Abend!