Eine kombinierte Kipplaufwaffe, die über einen Flintenlauf und einen darunter liegenden Büchsenlauf verfügt. Der Vorteil der Bockbüchsflinte liegt darin, dass mit nur einer Waffe verschiedene Wildarten bejagt werden können. Mit dem Schrotlauf können verschiedene Niederwildarten bejagt werden und mit dem Büchsenlauf kann, je nach Kalibergröße, Schalenwild oder Raubwild auf größere Distanz bejagt werden.
Sind die Läufe nebeneinander angeordnet spricht man von einer Büchsflinte.

Abbildung: Sind ein Büchsen- und ein Flintenlauf übereinander angeordnet, handelt es sich um eine Bockbüchsflinte.