Einrichtung an einer Waffe, die das unbeabsichtigte Auslösen eines Schusses verhindern soll.
Die Sicherung kann, je nach Waffe und System, an verschiedenen Stellen greifen (siehe Abbildung). So werden Schlagbolzen-, Schlagstück-, Stangen- und Abzugssicherung unterschieden. Waffen, die mit einem Handspanner ausgestattet sind (z. B. Blaser R 8) besitzen keine zusätzliche Sicherung. Handspannsysteme werden auch als direkte Sicherungen bezeichnet. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sicherheit aus, da die Waffe erst kurz vor dem Schuss gespannt werden muss.

Abbildung: Darstellung, an welchen Punkten in einer Waffe Sicherungen greifen können.