Eine einzelne krumme Feder im Stoß des Birk- und Rackelhahns.
Lexikon
Das Lexikon befindet sich gerade im Aufbau – Bitte hab‘ noch etwas Geduld. Es wird nicht mehr lange dauern, bis du auf alle Inhalte zugreifen kannst.
Sichern
Ein Gewehr in einen sicheren Zustand versetzen (Sicherung betätigen). Aufmerksames und prüfendes (winden und äugen) Verharren von Wild bei drohender Gefahr.
Sicherung
Einrichtung an einer Waffe, die das unbeabsichtigte Auslösen eines Schusses verhindern soll. Die Sicherung kann, je nach Waffe und System, an verschiedenen Stellen greifen (siehe Abbildung). So werden Schlagbolzen-, Schlagstück-, Stangen- und Abzugssicherung...
Sichtlaut
Lautäußerung eines Hundes, wenn er Wild äugt. Der Sichtlaut ist ein eher heller, hoher Ton. Erfahrene HundeführerInnen können anhand des Lautes erkennen bzw. erhören, welche Wildart der Hund vor sich hat. Nur sichtlaut jagende Hunde sind nur bedingt geeignet. Wichtig...
Get Started
Unsere E-Learning Kurse
Die ideale Ergänzung zu dem Unterricht in deiner Jagdschule. Lerne wann immer und wo immer du willst!