Die Dämmerungszahl wird als Vergleichswert für die Leistungsfähigkeit eines Glases (Fernglas oder Zielfernrohr) verwendet und soll dabei Aufschluss über die Detailgenauigkeit bei abnehmendem Licht geben. Die Dämmerungszahl wird wie folgt berechnet:

Da es sich bei der Dämmerungszahl um eine rein rechnerische Größe handelt, gibt diese allein jedoch keine verlässliche Aussage über die Eignung eines Glases für die Jagd in der Dämmerung. Auch Parameter wie die Austrittspupille, der Objektivdurchmesser, die Bildschärfe, die Kontraststärke und die Transmission sind entscheidend.
