Damhirsch vom 2. Kopf. Er ist also im dritten Lebensjahr.
Im Jahr danach (3. Kopf) werden sie als Löffler bezeichnet. Je nach Bundesland werden Knieper und Löffler zusammengefasst.

Abbildung: Jüngerer Damhirsch, vermutlich vom 2. Kopf: Hier erkennst du gut die angedeuteten Schaufeln. Bei dieser Geweihausformung bezeichnen wir ihn als Knieper/Löffler. Hier allerdings mit eher schwachen Schaufelansätzen.