Siehe Mönch.
Lexikon
Das Lexikon befindet sich gerade im Aufbau – Bitte hab‘ noch etwas Geduld. Es wird nicht mehr lange dauern, bis du auf alle Inhalte zugreifen kannst.
Plätzen
Markierungs- und Imponierverhalten von männlichem Wild. Schalenwild, das mit den Vorderläufen die Bodendecke oder den Schnee wegschlägt, um Nahrung zu suchen oder ein Lager herzurichten und sich nieder zu tun.
Platzhirsch
Der stärkste, den Brunftplatz dominierende Hirsch. Während der Brunftzeit kommt es häufig zu Kämpfen zwischen dem Platzhirsch und seinen Herausforderern, den meist schwächeren Hirschen (Beihirschen). Vorrangig beschlägt der Platzhirsch die weiblichen brunftigen...
Plätzstelle
Stelle, an der Schalenwild plätzt. Gut erkennbar an dem zur Seite gescharrtem Boden/Laub oder Schnee im Winter.
Get Started
Unsere E-Learning Kurse
Die ideale Ergänzung zu dem Unterricht in deiner Jagdschule. Lerne wann immer und wo immer du willst!