Eine Schrotgarbe dehnt sich natürlicherweise mit zunehmender Flugweite aus. Die entstehende Entfernung zwischen den einzelnen Schrotkugeln wird als Streukreis oder Streuung bezeichnet. Schrotmunition weißt sowohl Längenstreuung (ca. 1/10 der Schussentfernung; bei 30 m also ca. 3m Längenstreuung) als auch Breitenstreuung (nimmt mit Schussentfernung zu; bei 35 m ca. 1 m Breitenstreuung) auf. Durch die Choke- oder Würgebohrung kann Einfluss auf die Streuung einer Flinte genommen werden.