Mehr Infos

Lexikon

Das Lexikon befindet sich gerade im Aufbau – Bitte hab‘ noch etwas Geduld. Es wird nicht mehr lange dauern, bis du auf alle Inhalte zugreifen kannst.

Gehakelt

Die nach hinten gekrümmten spitzen Enden der Gamshörner sind gehakelt (gebogen). Je nach Krümmungsgrad sind die sogenannten Krucken gut oder schlecht gehakelt. Fragen: Welche 2 der nachgenannten Körpermerkmale können bei der Jagd im November auf einen Gamsbock...

Geheck

Sammelbegriff des jungen Haarraubwild während der Aufzuchtzeit. Vor allem bei Fuchs und Wolf.

Gehege

Eingefriedetes Gebiet in dem Wild gehalten wird. (Wildgehege) Ursprünglich war es eine Bezeichnung für ein weidgerechtes Revier, wo die Hege im Gegensatz zur Jagd im Vordergrund stand.

Gehöre

Die Ohren von Haaraubwild, Biber, Biberrate und Murmeltier.

Gehörn

Geweih des männlichen Rehwildes. Das Rehwild zählt zwar zu den Geweihträgern (Cerviden), weshalb die Bezeichnung Rehbockgeweih biologisch korrekt wäre, weidmännisch hat sich jedoch der Begriff Rehbockgehörn etabliert. Das Gehörn wird wie bei anderen Cerviden jährlich...

Index

Get Started

Unsere E-Learning Kurse

Die ideale Ergänzung zu dem Unterricht in deiner Jagdschule. Lerne wann immer und wo immer du willst!