Kleine Steine, die von Waldhühnern, besonders den Auerhühnern, aber auch anderen pflanzenfressenden Vögeln verschluckt werden. Auch als Magensteine, Magenkiesel, Magenzähne, Mahlsteine, Auerhahnsteine oder Grit bezeichnet.
Der wissenschaftliche Begriff ist Gastrolithen. Durch Mahlwirkung, dienen sie der Zerkleinerung der Äsung im Magen. Einige Vogelarten sind auf Gastrolithen zur Verwertung der Nahrung angewiesen, weshalb im Rahmen von Hegemaßnahmen in steinarmen Revieren mit Fasanen, Reb-, Auer- und Steinhühnern bei Schütten auch immer Kies angeboten werden sollte. So wird verhindert, dass die Vögel Steinchen von Straßenrändern aufnehmen und so Autounfälle verursachen.