Das Eröffnen der Bauch- und Brusthöhle beim Schalenwild (sowie Murmeltier, Trutwild, Trapp- und Auerhahn) und das Entnehmen der inneren Organe (Gescheide und Geräusch).
Abbildung: Jägerin beim Aufbrechen eines Stückes Rehwild im hängenden Zustand.
Abbildung: Jägerin beim Aufbrechen eines Stückes Rehwild im hängenden Zustand.
Die ideale Ergänzung zu dem Unterricht in deiner Jagdschule. Lerne wann immer und wo immer du willst!