Tote Tiere, oder Teile davon, die zum Anlocken (anludern) von Raubwild verwendet werden.
Lexikon
Das Lexikon befindet sich gerade im Aufbau – Bitte hab‘ noch etwas Geduld. Es wird nicht mehr lange dauern, bis du auf alle Inhalte zugreifen kannst.
Luderplatz
Platz an dem Luder ausgebracht wird. Geeignet sind ungestörte Stellen auf freiem Feld. Von einem Hochsitz oder Kanzel sollte der Platz gut einsehbar sein, sodass das Wild von dort aus erlegt werden kann. Ein Luderplatz ist, genau wie eine Kirrung, keine Futterstelle,...
Luderschacht
Neben dem einfachen Auslegen des Luders, gibt es auch die Möglichkeit einen Luderschacht anzulegen. Dabei wird eine Betonröhre, ein Kunststoffrohr oder eine Holzröhre mit einem Durchmesser von 20 bis 40 cm ca. einen Meter tief in den Boden eingegraben. Der...
Lüften
Das Aufschärfen (Aufschneiden) und Auseinanderspreizen der Bauchwand, um ein schnelles Auskühlen des Stück Wildes nach dem Erlegen und Aufbrechen zu ermöglichen. Beim Lüften der Blätter wird zusätzlich zur Eröffnung des Bauchraumes auch ein Schnitt unter den „Achsel“...
Lunte
Der Schwanz des Fuchses. Fragen: Wo befindet sich die Viole beim Fuchs? a) An den Hinterläufen b) Zwischen den Gehören (Ohren) c) An der Oberseite der Luntenwurzel Was ist die Viole? a) die „Blume“ des Hasen b) die Talgdrüse des Federwildes c) die Duftdrüse hinter...
Get Started
Unsere E-Learning Kurse
Die ideale Ergänzung zu dem Unterricht in deiner Jagdschule. Lerne wann immer und wo immer du willst!